New year, new you, new bullet journal! There is something about making new year’s resolutions, a fresh and new planner and some time to spare right after the holidays – right? So I figured today is the perfect day to take you through my new bullet journal set up for 2017 and show you which spreads worked best in 2016. I also filmed myself talking you through all of the above on my English and my German YouTube channel.
Just grab a pen and start scribbling – or read first đ Happy 2017 and happy #bulletjournaling!
Neues Jahr, Neues Du, Neues Bulletjournal! Heute ist der perfekte Tag, um euch mein neues Bulletjournal Set-Up 2017 zu zeigen. Die wichtigsten Basics, Seiten die SpaĂ machen und die ProduktivitĂ€t erhöhen und natĂŒrlich alles, was man fĂŒr einen neuen Monat braucht: Vorlagen und Beispiele gibt es alles gesammelt im heutigen Post. AuĂerdem wartet jede Menge Inspiration zum Thema „Goal Setting“ fĂŒr euch – perfekt um in das neue Jahr zu starten. AuĂerdem habe ich nochmals evaluiert, welche Spreads 2016 besonders gut funfktioniert haben. Das Ganze habe ich auch in einem YouTube Video zusammen gefasst – mehr dazu wie immer nach dem Sprung! Aber jetzt heiĂt es erst einmal: Happy 2017 und happy #bulletjournaling!
The big news: my book about bullet journaling is here!
Let’s talk about my book! I talk all things productivity, the formation of habits, the best journaling techniques and much more. To put it all in a nutshell: more or less everything that has helped me in my career as a self-employed creative and in my personal development. What a journey! Condensed to 160 pages – just for you. I am so glad that I can share the next steps in the upcoming vlogs and of course here on the blog with you – YAY! Thank you so much for your support – without you this would not have been possible. If you preorder the book be sure to write me a message on Instagram or Facebook or share a screenshot with #TEAANDJOURNAL – I would like to personally thank each and every one of you.
More information can be found here.
ProduktivitĂ€t, das Etablieren von Gewohnheiten, die besten Journalingtechniken und vieles mehr. Kurz gesagt: Mehr oder minder alles, was mich im Selbstversuch in meiner SelbststĂ€ndigkeit und in meiner persönlichen Entwicklung voran gebracht hat. Komprimiert auf knappe 160 Seiten – nur fĂŒr euch.
Falls ihr das Buch vorbestellt schreibt mir unbedingt eine Nachricht auf Instagram oder Facebook oder teilt einen Screenshot mit #TEAANDJOURNAL – ich möchte mich nĂ€mlich bei jedem von euch persönlich bedanken. Mehr Informationen findet ihr hier. Vorbestellungen helfen in der Buchwelt ungemein.
Step 1: Bullet journal Key
Your first customised page in your bullet journal should include your key and any colour coding guidelines (if you want to work with colour, at all). I listed the same staples as last year:
- Task
- Event
- Done
- Note
- Pushed
- Important
I also integrated a colour code for four different topics (Planning, Blog & YouTube, Lifestyle, Notes) and will colour a little square at the outer corner of my journal to make it easier to find spreads in the future.
Die erste benutzerdefinierte Seite in deinem Bullet-Journal sollte einen SchlĂŒssel und eventuell eine Farbkodierung enthalten (falls du ĂŒberhaupt mit Farbe arbeiten willst). Ich habe die gleichen Punkte wie letztes Jahr aufgefĂŒhrt:
- Task (Aufgaben)
- Event (Events / Termine)
- Done (Erledigt)
- Note (Notiz)
- Pushed (Vertagt)
- Important (Wichtig)
Ich habe auĂerdem einen Farbcode fĂŒr vier verschiedene Themen (Planung, Blog & YouTube, Lifestyle, Notizen) integriert und fĂ€rbe ein kleines Quadrat an der Ă€uĂeren Ecke meines Journals in Zukunft ein, um bestimmte Seiten beim DurchblĂ€ttern in Zukunft schneller zu finden. Ich bin gespannt, ob es funktioniert!
Step 2: Future Log
Welcome to my least favourite spread of my bullet journal. You will see why in a second: I always tend to mess up this one and I also see a lot of people working with printables for this one. After messing it up like this, I will also try to get my hands on a printer and create a digital version of a yearly calendar and print it out on paper.
This spread is really useful when you miss the yearly overview of your good old Moleskine or Filofax and if you want to mark all your holidays and birthdays in one place.
An dieser Stelle prĂ€sentiere ich euch die Seite, die mir einfach nie gelingt: Der Future Log. Warum, seht ihr in einer Sekunde … Ich sehe viele Leute auf Instagram und Pinterest, die hier mit Printables arbeiten – und auch ich kann euch nur dazu raten und werde wohl noch einen Kalender digital erstellen und nachtrĂ€glich ausdrucken mĂŒssen. An und fĂŒr sich ist die Ăbersicht sehr nĂŒtzlich fĂŒr alle, die „ihr Jahr auf 1-2 Seiten“ aus ihrem Filofax oder Moleskine vermissen – hier kann man super alle Geburtstage und Urlaube markieren und im Blick behalten.
Step 3: Get inpired for 2017!
A new year – a new you! It started out with a little brainstorming and mind map for my word of the year. I didn’t find the right one yet – but the whole process is very inspiring and a nice opener for your very own bullet journal. Top dogs so far: „free“ and „explore“ – my word for 2016 was „strong“ btw.
The „braindump“ on the other side is a mix of big and small possible goals, I have decided on yet. You can come back to that page while picking new year’s resoluation or deciding on quarterly goals.
Ein Wort des Jahres? Klingt komisch, ist aber fĂŒr mich so viel effektiver als herkömmliche VorsĂ€tze.
Ein neues Jahr – ein neues Du! Mein Bulletjournal beginnt mit einem kleinen Brainstorming und einer kreativen Mind Map fĂŒr das/mein Wort des Jahres 2017. Ich fand bisher nicht das Richtige – aber der Prozess ist sehr inspirierend und ein netter Opener fĂŒr euren eigenen Planner. Top-AnwĂ€rter bis jetzt: „free“ und „explore“ – mein Wort fĂŒr 2016 war ĂŒbrigens „strong“, fĂŒr den Fall, dass ihr noch auf der Suche nach Inspiration seid. Der sogenannte „braindump“ auf der anderen Seite ist eine Mischung aus groĂen und kleinen möglichen Zielen, auf die ich mich noch nicht ansatzweise festgelegt habe. Du kannst immer auf diese Seite zurĂŒckkehren, wenn du Inspiration suchst, NeujahrsvorsĂ€tze machst oder ĂŒber die vierteljĂ€hrlichen Ziele nachdenkst.
Speaking of… Quarterly goals!
I also included my planning routine here for you guys (and as a little reminder for myself) – so feel free to screengrab this page if needed.
An dieser Stelle habe ich auĂerdem fĂŒr euch (und mich) meine „Planning Routine“ festgeschrieben. Das Bild könnt ihr euch gerne abspeichern oder eine Ă€hnliche Routine in euer Bullet Journal ĂŒbertragen.
Step 4: Level 10 Life
Level 10 Life is a technique to a) rank your current status and goals and b) improve them over a longer period of time. You just choose 8-10 more overall-ish topics of your life (such as health, finances & relationships) and break them down into smaller actions (health: cut out dairy, go to a spinning class every Friday etc.). Next step: Rate your current health status and journey – in my case, I rated my fitness level with a really modest one. You can draw a square – like me – or a circle and colour in your rates afterwards. The overall idea is, to come back after 1 or 3 months and colour in any improvements and see how you evolve and reach (hopefully) level 10 in all areas of life. Let’s do this!
You can also read all about the level 10 life process here on boho berry.
Level 10 Life ist eine Technik, um a) deinen aktuellen Status und deine Ziele zu bewerten und b) sie ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum zu erreichen. Du wĂ€hlst einfach 8-10 Themen, die fĂŒr dein Leben wichtig sind (wie Gesundheit, Finanzen & Beziehungen) und brichst diese in kleinere Unterziele (Gesundheit: auf tierische Lebensmittel verzichten, zu einer Spinning-Class gehen etc.). NĂ€chster Schritt: Bewerte deinen aktuellen Zustand und ordne dich auf eines der Level ein – in meinem Fall habe ich mein Fitness-Niveau mit einer wirklich bescheidenen „1“ bewertet. Du kannst nun ein Quadrat – wie ich – oder einen Kreis malen und mit verschiedenen Farben deine Levels einzeichnen. Die Gesamtidee ist, nach 1 oder 3 Monaten wieder zu kommen und in jedem Bereich deine Verbesserung zu sehen und (hoffentlich) Stufe 10 in allen Lebensbereichen zu erreichen.
Du kannst auch alles ĂŒber Level 10 Life hier auf Boho Berry nachlesen.
Step 5: Find your favourite (monthly) spreads!
It’s all about those spreads! I love to track my habits, workout routine, books I love & sleep! I would suggest to try as many spreads as you can in January (while being super motivated and loving your new bullet journal) and stick with the ones you liked best in the following months.
You can see a whole oberview about my most loved spreads of 2016 here:
Weiter geht es mit meinen liebsten Seiten: Trackern & Co! Ich liebe es, meine Gewohnheiten, Workout-Routine, BĂŒcher & Schlafgewohnheiten zu tracken! Als Bulletjournal-Neuling wĂŒrde ich euch raten, so viele Spreads wie möglich im Januar zu testen (wĂ€hrend man supermotiviert ist und es kaum erwarten kann, das Bulletjournal auszufĂŒllen) und in den folgenden Monaten nur mit den Trackern weiterzumachen, die man auch wirklich ausgefĂŒllt hat. Bei mir funktioniert zum Beispiel der Sleep Tracker oft nicht, aber diesen Januar will ich es einfach noch mal probieren.
Habit tracker – my most loved spread in 2016! See other examples here – from a more minimalistic approach to a complete colour-overload.
Sleep tracker – you can track the total hours of bedtime and your sleeping habits.
Book log & workout log – motivating & inspiring (if you fill it out properly)
Spending log and social stats tracker (for bloggers and fellow YouTubers)
Step 6: Weekly & Daily Spreads
Favorite weekly spreads of 2016:
How do you guys keep track of your week & have you already set up your planner for the new year? You can share your favorite spreads on Instagram & Twitter using the hashtag #teaandcreate or #ttbulletjournal! I would love to see your creations!
My tools:
Bullet Journal Leuchtturm 1917
Staedtler Pigment Liner 0,3
Faber-Castell Permanent Marker
Faber-Castell Pen
Tombow Dual Brushpens
18 Comments
na mit diesem Set up kann das neue JAhr nur gut starten. finde ich wunderschön gestaltet und ist eine tolle Inspiration fĂŒr mein Kalender-To-Do đ
hab einen tollen Start ins neue Jahr,
†Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
https://www.instagram.com/liebewasist/
this post rocks, luv it….inspires me to go back to these days i was writing those kinds of journals:)
happy 2017
Do it! đ
Hey Jasmin,
wie lange sitzt du tÀglich oder wöchentlich denn an deinem Bulletjournal?
Ich bin ganz begeistert davon, habe aber Angst, dass ich es dann wegen mangelnder Zeit vernachlÀssige.
Viele GrĂŒĂe!
Ăbrigens: Was hĂ€ltst du fĂŒr AnfĂ€nger von vorgefertigten Varianten?
Kennst du sowas zufĂ€llig auch in „hĂŒbsch“? đ
https://www.amazon.de/weekview-compact-note-2017-Wochenplaner/dp/B00QFYYWD6/ref=pd_bxgy_229_img_3?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=2N7NVWFWGBZAZXBZYWW7
Bin eher so der DIY Typ, deswegen kann ich leider nichts empfehlen! đ
Ich habe das wie eine To Do Liste am Tag neben mir offen – dh wirklich viel Zeit „allein“ nur fĂŒr das Bullet journal? Eher 10 Minuten tĂ€glich. Monatlich kommt einmal Zeit fĂŒr das Set Up dazu (Monthly Log, neuer Habit Tracker etc)
Hallo Jasmin,
frohes neues Jahr! Seit Jahren ĂŒberlege ich, ein bullet journal zu fĂŒhren und dein Post hat mich jetzt endlich dazu gebracht, das zu probieren. Meine Amazonbestellung ist raus und ich bin sehr gespannt, wie mir das gefĂ€llt. Danke fĂŒr die Inspiration!
Das freut mich <3 Ich bin mir sicher, dass es dir gefÀllt!
Ein gutes NEUES JAHR â„ Vielen Dank fĂŒr den tollen Beitrag â„ Bin gerade dabei deinen empfohlenen Level 10 Goal + Life Vorschlag in mein Bullet Journal zu zeichnen! LG Jasmin
Hallo Jasmin, durch dein Video habe ich mich jetzt auch entschieden ein Bullet Journal zu beginnen. Besonders gefĂ€llt mir deine „Doppelschrift“, in den Ăberschriften. Ist das eine vorgefertigte Schrift, die es irgendwo zu ĂŒben gibt, oder ist das deine Handschrift? đ
Liebe GrĂŒĂe
Moni
Hmmm da kann ich leider nicht helfen. Ich habe etwas Ă€hnliches öfter online gesehen und das dann einfach so gemacht. Ich wĂŒrde es einfach mit der eigenen Handschrift mal versuchen und die farbigen groĂen Buchstaben in einer Blockschrift!
Liebe Jasmin,
ich kommentiere heute fĂŒr das erste Mal und wollte ein groĂen DANKE SCHĂN sagen. FĂŒr deine tolle Arbeit, die mich seit zwei Jahren inspiriert, einfach groĂartig.
Ich versuche dieses Jahr ein paar Elemente von einem Buttel Journal in meinem Moleskine Kalender zu integrieren, zumindest die, die ich fĂŒr mich sinnvoll halte. Ich wollte dich aber fragen, warum ich niergendwo bei deinem einen „Perioden-Log“ gesehen habe. Das ist wahrscheinlich der einzige Log, den ich seit Jahren fĂŒhre (und zwar seit der Zeit, wo man noch nie die Wörter „Bullet Journal“ gehört hatte, eheh).
NatĂŒrlich beziehe ich mich auf das „feministisches“ Video von dir vom letzten Herbst. Ich fĂ€nde auch toll, wenn alle (aber vor allem junge Frauen) mehr ĂŒber Menstruationen in dem Alltag reden wĂŒrden.
LG!
chiara
Ich habe bisher immer meine Periode nachtrĂ€glich im Monthly Log eingetragen! Ganz am Anfang (als ich parallel noch meinen Filofax hatte) habe ich das auch immer noch in meine JahresĂŒbersicht von meinem alten Kalender dringehabt. Meine Mood Kurve gibt auch meistens ein bisschen Aufschluss ĂŒber eventuelle Zyklusauswirkungen. Ich habe aber witzigerweise erst gestern wieder ĂŒberlegt, ob ich eine eigene Seite dafĂŒr brauche. HMMMM! Ich denke ich mache mir noch eine – vielleicht ab nĂ€chsten Monat und dann zeige ich sie auch mal initial, wie sie aussieht etc! đ
Hello jasmine,
I’m not sure if this was pointed out to you in German, but your monthly future log skips out May.
You’ve probably noticed by now.
I talked about that in a couple of my videos and how to fix it! I am still amazed by my mistake đ
Hi Jasmin, could you officially be in charge of my life please? Best BuJo layouts I’ve seen yet and I’ll be promptly, albeit, badly, copying your layouts. Thank you for the inspiration, you have a gift! (Ha and I realized auf Deutsch, gift means poison!)
Aww thank you – and true, but not in this case <3