More information about our Cookie Policy
Deutsch:
TEA&TWIGS ist der Überzeugung, dass die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten für Sie klar und durchschaubar sein soll. In diesem Sinne gibt Ihnen diese Richtlinie detaillierte Auskunft darüber, wie und wann wir Cookies verwenden. Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle Produkte oder Dienste von TEA&TWIGS, die auf diese Richtlinie verweisen oder diese per Verweis einbeziehen.
Verwendet TEA&TWIGS Cookies?
Ja. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um ein möglichst angenehmes Nutzererlebnis zu bereiten. Cookies tragen außerdem zur Sicherheit Ihres Webseitenbesuches bei. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich einverstanden, dass TEA&TWIGS Cookies und ähnliche Technologien zu den in dieser Richtlinie dargelegten Zwecken verwendet.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihr Gerät geladen wird und die es ermöglicht, TEA&TWIGS Funktionen zu aktivieren. Mithilfe von Cookies können wir beispielsweise Ihr Gerät identifizieren, für Ihre Sicherheit sorgen, wenn Sie auf TEA&TWIGS und unsere anderen Webseiten zugreifen. Außerdem ermöglichen uns Cookies, Inhalte mit Ihnen auf TEA&TWIGS zu teilen und Ihnen relevante Werbeanzeigen zu präsentieren.
Wann werden von TEA&TWIGS Cookies platziert?
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Alle Browser, die diese Seiten laden, erhalten Cookies von uns.
Welche Arten von Cookies verwendet TEA&TWIGS?
Wir verwenden zwei Arten: dauerhafte Cookies und Sitzungs-Cookies. Ein dauerhaftes Cookie ermöglicht uns, Ihre wiederkehrenden Besuche auf dieser Website zu erkennen. Sitzungs-Cookies sind nur für die jeweilige Sitzung gültig (in der Regel der aktuelle Besuch einer Webseite oder eine Browser-Sitzung).
Wofür werden Cookies verwendet?
Cookies werden verwendet, um Sie zu identifizieren, wenn Sie TEA&TWIGS besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu erkennen und ermöglichen uns damit, Ihnen ein individuelles, Ihren Einstellungen entsprechendes Nutzererlebnis zu bieten. Cookies machen Ihren Austausch mit TEA&TWIGS zudem sicherer und schneller. Cookies ermöglichen es TEA&TWIGS auch, Ihnen innerhalb und außerhalb der TEA&TWIGS Webseiten Werbung zu präsentieren, und bieten Ihnen individuell angepasste Funktionen über TEATWIGS Plug-ins wie unseren Button „Teilen“.
Verwendungskategorien |
Beschreibung |
Authentifizierung |
Wenn Sie bei TEA&TWIGS eingeloggt sind, helfen uns Cookies, Ihnen die richtigen Informationen zu präsentieren und Ihr Nutzererlebnis persönlicher zu gestalten (z.B. um zu kommentiere) |
Sicherheit |
Wir verwenden Cookies, um unsere Sicherheitsfunktionen zu unterstützen und zu aktivieren und um schädliche Aktivitäten und Verstöße gegen unsere Nutzervereinbarung festzustellen. |
Präferenzen, Funktionen und Dienste |
Cookies teilen uns mit, welche Sprache Sie vorziehen und was Ihre Kommunikationspräferenzen sind. |
Werbung |
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf und außerhalb der TEA&TWIGS Webseite relevante Werbung zu zeigen. Wir verwenden Cookies möglicherweise auch, um herauszufinden, ob eine Person nach Betrachten einer Werbeanzeige auf TEA&TWIGS die Webseite des Werbetreibenden später besucht und eine Aktion ausgeführt hat. In gleicher Weise verwenden unsere Partner unter Umständen ein Cookie, um festzustellen, ob wir eine Werbung angezeigt haben und welche Erfolge diese verzeichnet hat, oder um uns Informationen darüber zu geben, wie Sie auf Werbeanzeigen reagieren. |
Leistung, Analytik und Forschung |
Mit Cookies können wir feststellen, welchen Erfolg unsere Webseite und Plug-ins an verschiedenen Standorten haben. Wir verwenden Cookies auch, um Produkte, Funktionen und Dienste zu verstehen, zu verbessern und zu untersuchen, beispielsweise wenn Sie über andere Webseiten, Anwendungen oder Geräte auf TEA&TWIGS zugreifen. |
Was ist „Do Not Track“ (DNT)?
DNT ist eine von Aufsichtsbehörden, insbesondere der U.S. Federal Trade Commission (FTC) geförderte Idee. Danach wurde die Internetbranche aufgefordert, einen Mechanismus zu entwickeln und zu implementieren, der es den Nutzern des Internets ermöglicht, die Verfolgung ihrer Online-Aktivitäten auf Webseiten mithilfe ihrer Browsereinstellungen zu steuern. Das World Wide Web Consortium (W3C) hat in Zusammenarbeit mit Branchengruppen, Internetbrowsern, Technologieunternehmen und Aufsichtsbehörden einen DNT-Technologiestandard entwickelt. Obwohl bereits Fortschritte erzielt wurden, wurde bisher noch kein Standard verabschiedet. Generell reagiert TEA&TWIGS nicht auf „Do Not Track“-Signale.
Wie werden Cookies zu Werbezwecken verwendet?
Cookies und weitere Werbetechnologien wie Beacons, Pixel und Tags helfen uns dabei, Ihnen relevante Anzeigen effektiver zu präsentieren. Ferner ermöglichen sie uns, für unsere Inserenten Prüfungs-, Forschungs- und Berichtsdienstleistungen in aggregierter Form bereitzustellen, unsere Services zu verbessern und zu erfahren, wenn Ihnen Inhalte gezeigt wurden. Hinweis: Da Ihr Browser Anzeigen und Beacons möglicherweise direkt von den Servern der Anzeigennetzwerke abruft, können diese Netzwerke Cookies Dritter so anzeigen, bearbeiten oder platzieren, als hätten Sie eine Seite der entsprechenden Webseite selbst abgerufen. Von TEA&TWIGS gezeigte Werbeanzeigen platzieren möglicherweise auch Cookies Dritter.
Diese Analysedaten werden möglicherweise in aggregierter Form mit unseren Werbekunden geteilt.
Löschen Sie diese Cookies auf Ihrem Browser nicht, nutzen wir diese Informationen vielleicht zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung relevanter, internetbasierter Werbung
- Zur Bereitstellung aggregierter Berichte von Anzeigenaktivitäten für Werbetreibende und Webseiten, auf denen die Werbung veröffentlicht ist
- Zur Unterstützung der Besitzer von Webseiten und Apps, damit diese erfahren, wie Besucher mit ihren Webseiten oder Apps interagieren
- Zum Aufdecken von und als Schutz gegen Betrug und sonstige Gefahren, um unsere Mitglieder und Partner zu schützen
- Zur Verbesserung unserer Produkte
Verwalten von Cookies
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Voreinstellungen zu verwalten. Wenn Sie die Fähigkeit einer Webseite, Cookies festzulegen, einschränken, kann sich Ihr Nutzererlebnis – das nun nicht mehr für Sie persönlich gestaltet ist – verschlechtern. Möglicherweise können Sie dann auch keine benutzerspezifischen Einstellungen mehr speichern, wie beispielsweise Login-Informationen.
Was können Sie tun, wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gesetzt werden oder wenn Sie sie entfernen möchten?
Als Besucher können Sie unsere Cookies über das dauerhafte Pop-Up am unteren Bildschirmrand ablehnen. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie die Browser-Einstellungen auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät ändern, über das Sie auf unsere Services zugreifen. Verwenden Sie TEA&TWIGS, ohne Ihre Browser-Einstellungen anzupassen, setzen wir voraus, dass Sie alle Cookies auf der Webseite von TEA&TWIGS akzeptieren. Die meisten Browser geben Ihnen auch die Möglichkeit, Cookies, einschließlich Cookies von TEA&TWIGS, zu überprüfen und zu löschen. Bitte beachten Sie, dass die Webseite von TEA&TWIGS ohne Cookies nicht richtig funktioniert.
Weitere Informationen zu Cookies, beispielsweise wie Sie anzeigen, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter wikipedia.org, www.allaboutcookies.org oder www.aboutcookies.org.
Weitere nützliche Ressourcen
Über die folgenden Links erfahren Sie mehr darüber, wie Werbetreibende Cookies verwenden:
Die Hersteller von Browsern stellen in ihrem Produkt Hilfeseiten für die Verwaltung von Cookies bereit. Weitere Informationen dazu finden Sie unter den nachfolgend aufgelisteten Links.
Für andere Browser ziehen Sie bitte die vom Hersteller Ihres Browsers bereitgestellten Unterlagen zu Rate.
12 Comments
Ich würde auch gerne einmal auf so n Trip eingeladen werden! 🙂 Ich kann mir gut vorstellen das alle Reisen wirklich schöne Erlebnisse waren!
hiensrt.blogspot.com
Hey Hien, das ist keine Einladung. Schön wärs aber 😉
Viel Spaß!
Krass da wollte ich auch immer mal hin. Bin gespannt auf drine Tipps wenn du wieder da bist. Was machst du da? Privat oder bist du für tea & Twigs unterwegs?
Mich verschlägts im Sommer auch für 4 Wochen nach Tokyo ♥
http://www.japan-talk.com/jt/new/101-things-to-do-in-tokyo Auf der Seite gibt’s allgemein super viele Info’s und viele Listen, z.B. über Festivals in Tokyo oder Verhalten in Onsens etc.
Hotelsuche ist immer’n bisschen schwierig. In welchen Stadtteil willst du denn? In Roppongi beispielsweise gibt’s viele „Ausländer“, die Chance jemanden zu finden der Englisch spricht wird wohl da höher sein. In Shibuya und Shinjuku könnte man öfters mal auf Internetseiten von Lovehotels landen, ist mir super oft passiert 😀 Ryokans haben oft das Problem, dass man nur bis ca. 12 Uhr nachts wieder ins Ryokan selbst reinkommt, gilt aber nicht für alle. Was in Tokyo ’ne große Rolle spielt ist der Preis des Hotels, das ganze kann schnell mal teuer werden. Vom Granbell in Shibuya oder City Hotel N.u.t.s hab ich ganz gutes gehört. Aber Tokyo hat ’ne riesige Hotelauswahl, viele Seiten sind auch auf Englisch.
neid hoch 1000! New York, Paris und jetzt Tokyo, du lässt keine Metropole aus:) Wünsch dir eine wunderbare Zeit!!
xx
Im Sommer 2012 war ich während meines Japan/Südkorea Urlaubs für 3 Wochen in Japan. In Tokyo habe ich im schönen Kimi Ryokan in dem Stadteil Ikebukuro übernachtet, der sehr zentral zu der Yamanote-U-Bahn-Linie liegt, die dich zu allen tollen Orten in Toyko führt! Ich habe damals einen kleinen Travel-Guide zu meinem Aufenthalt geschrieben! http://cosmicconfession.blogspot.com/2012/09/japan-south-korea-1-month-trip.html
Viel Spass in Japan! 🙂
[…] 1. #TTTRAVEL: Tipps für Tokyo? […]
Ganz dringend in Shibuya shoppen!!!
Wird gemacht 🙂
Hey ich war vor ein paar Jahren für 3 Monate in Tokio, meguro. Habe in einem Appartement von sakura-house gewohnt. Soweit ich weiß haben die auch Hotels! Das wohnen war Verhältnismäßig günstig und die Mitarbeiter sind Super freundlich! Kann ich nur empfehlen! Wenn du schon in Tokio bist darfst du dir auf gar keinen fall shibuya und harajuku entgehen lassen 😉 für etwas exklusiveres shoppen dürfte ginza (? Bin nicht ganz sicher ob das viertel wirklich so hieß.. ^^‘ das ist auf jeden fall nen Business viertel) ganz gut sein. An sich brauchst du keine Angst haben wegen der Verständigung. Ich spreche fast kein Japanisch und konnte mich trotzdem durchkämpfen! 😉 die Japaner sind Super freundlich und hilfsbereit 😉 ausprobieren solltest du auf jeden fall: purikura (lustige Fotoautomaten gibt es in shibuya und harajuku in spielhallen), oktopusbällchen (es gibt nichts leckereres!) und nimm irgendein fest mit ( bei sakura-House) werden die angekündigt 🙂 viel spaß!! Ich hoffe ich komm auch bald wieder hin! 🙂
HAb zwar keine Tips, aber wünsche euch viel Spaß 🙂