More information about our Cookie Policy
Deutsch:
TEA&TWIGS ist der Überzeugung, dass die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten für Sie klar und durchschaubar sein soll. In diesem Sinne gibt Ihnen diese Richtlinie detaillierte Auskunft darüber, wie und wann wir Cookies verwenden. Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle Produkte oder Dienste von TEA&TWIGS, die auf diese Richtlinie verweisen oder diese per Verweis einbeziehen.
Verwendet TEA&TWIGS Cookies?
Ja. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um ein möglichst angenehmes Nutzererlebnis zu bereiten. Cookies tragen außerdem zur Sicherheit Ihres Webseitenbesuches bei. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich einverstanden, dass TEA&TWIGS Cookies und ähnliche Technologien zu den in dieser Richtlinie dargelegten Zwecken verwendet.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihr Gerät geladen wird und die es ermöglicht, TEA&TWIGS Funktionen zu aktivieren. Mithilfe von Cookies können wir beispielsweise Ihr Gerät identifizieren, für Ihre Sicherheit sorgen, wenn Sie auf TEA&TWIGS und unsere anderen Webseiten zugreifen. Außerdem ermöglichen uns Cookies, Inhalte mit Ihnen auf TEA&TWIGS zu teilen und Ihnen relevante Werbeanzeigen zu präsentieren.
Wann werden von TEA&TWIGS Cookies platziert?
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Alle Browser, die diese Seiten laden, erhalten Cookies von uns.
Welche Arten von Cookies verwendet TEA&TWIGS?
Wir verwenden zwei Arten: dauerhafte Cookies und Sitzungs-Cookies. Ein dauerhaftes Cookie ermöglicht uns, Ihre wiederkehrenden Besuche auf dieser Website zu erkennen. Sitzungs-Cookies sind nur für die jeweilige Sitzung gültig (in der Regel der aktuelle Besuch einer Webseite oder eine Browser-Sitzung).
Wofür werden Cookies verwendet?
Cookies werden verwendet, um Sie zu identifizieren, wenn Sie TEA&TWIGS besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu erkennen und ermöglichen uns damit, Ihnen ein individuelles, Ihren Einstellungen entsprechendes Nutzererlebnis zu bieten. Cookies machen Ihren Austausch mit TEA&TWIGS zudem sicherer und schneller. Cookies ermöglichen es TEA&TWIGS auch, Ihnen innerhalb und außerhalb der TEA&TWIGS Webseiten Werbung zu präsentieren, und bieten Ihnen individuell angepasste Funktionen über TEATWIGS Plug-ins wie unseren Button „Teilen“.
Verwendungskategorien |
Beschreibung |
Authentifizierung |
Wenn Sie bei TEA&TWIGS eingeloggt sind, helfen uns Cookies, Ihnen die richtigen Informationen zu präsentieren und Ihr Nutzererlebnis persönlicher zu gestalten (z.B. um zu kommentiere) |
Sicherheit |
Wir verwenden Cookies, um unsere Sicherheitsfunktionen zu unterstützen und zu aktivieren und um schädliche Aktivitäten und Verstöße gegen unsere Nutzervereinbarung festzustellen. |
Präferenzen, Funktionen und Dienste |
Cookies teilen uns mit, welche Sprache Sie vorziehen und was Ihre Kommunikationspräferenzen sind. |
Werbung |
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf und außerhalb der TEA&TWIGS Webseite relevante Werbung zu zeigen. Wir verwenden Cookies möglicherweise auch, um herauszufinden, ob eine Person nach Betrachten einer Werbeanzeige auf TEA&TWIGS die Webseite des Werbetreibenden später besucht und eine Aktion ausgeführt hat. In gleicher Weise verwenden unsere Partner unter Umständen ein Cookie, um festzustellen, ob wir eine Werbung angezeigt haben und welche Erfolge diese verzeichnet hat, oder um uns Informationen darüber zu geben, wie Sie auf Werbeanzeigen reagieren. |
Leistung, Analytik und Forschung |
Mit Cookies können wir feststellen, welchen Erfolg unsere Webseite und Plug-ins an verschiedenen Standorten haben. Wir verwenden Cookies auch, um Produkte, Funktionen und Dienste zu verstehen, zu verbessern und zu untersuchen, beispielsweise wenn Sie über andere Webseiten, Anwendungen oder Geräte auf TEA&TWIGS zugreifen. |
Was ist „Do Not Track“ (DNT)?
DNT ist eine von Aufsichtsbehörden, insbesondere der U.S. Federal Trade Commission (FTC) geförderte Idee. Danach wurde die Internetbranche aufgefordert, einen Mechanismus zu entwickeln und zu implementieren, der es den Nutzern des Internets ermöglicht, die Verfolgung ihrer Online-Aktivitäten auf Webseiten mithilfe ihrer Browsereinstellungen zu steuern. Das World Wide Web Consortium (W3C) hat in Zusammenarbeit mit Branchengruppen, Internetbrowsern, Technologieunternehmen und Aufsichtsbehörden einen DNT-Technologiestandard entwickelt. Obwohl bereits Fortschritte erzielt wurden, wurde bisher noch kein Standard verabschiedet. Generell reagiert TEA&TWIGS nicht auf „Do Not Track“-Signale.
Wie werden Cookies zu Werbezwecken verwendet?
Cookies und weitere Werbetechnologien wie Beacons, Pixel und Tags helfen uns dabei, Ihnen relevante Anzeigen effektiver zu präsentieren. Ferner ermöglichen sie uns, für unsere Inserenten Prüfungs-, Forschungs- und Berichtsdienstleistungen in aggregierter Form bereitzustellen, unsere Services zu verbessern und zu erfahren, wenn Ihnen Inhalte gezeigt wurden. Hinweis: Da Ihr Browser Anzeigen und Beacons möglicherweise direkt von den Servern der Anzeigennetzwerke abruft, können diese Netzwerke Cookies Dritter so anzeigen, bearbeiten oder platzieren, als hätten Sie eine Seite der entsprechenden Webseite selbst abgerufen. Von TEA&TWIGS gezeigte Werbeanzeigen platzieren möglicherweise auch Cookies Dritter.
Diese Analysedaten werden möglicherweise in aggregierter Form mit unseren Werbekunden geteilt.
Löschen Sie diese Cookies auf Ihrem Browser nicht, nutzen wir diese Informationen vielleicht zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung relevanter, internetbasierter Werbung
- Zur Bereitstellung aggregierter Berichte von Anzeigenaktivitäten für Werbetreibende und Webseiten, auf denen die Werbung veröffentlicht ist
- Zur Unterstützung der Besitzer von Webseiten und Apps, damit diese erfahren, wie Besucher mit ihren Webseiten oder Apps interagieren
- Zum Aufdecken von und als Schutz gegen Betrug und sonstige Gefahren, um unsere Mitglieder und Partner zu schützen
- Zur Verbesserung unserer Produkte
Verwalten von Cookies
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Voreinstellungen zu verwalten. Wenn Sie die Fähigkeit einer Webseite, Cookies festzulegen, einschränken, kann sich Ihr Nutzererlebnis – das nun nicht mehr für Sie persönlich gestaltet ist – verschlechtern. Möglicherweise können Sie dann auch keine benutzerspezifischen Einstellungen mehr speichern, wie beispielsweise Login-Informationen.
Was können Sie tun, wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gesetzt werden oder wenn Sie sie entfernen möchten?
Als Besucher können Sie unsere Cookies über das dauerhafte Pop-Up am unteren Bildschirmrand ablehnen. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie die Browser-Einstellungen auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät ändern, über das Sie auf unsere Services zugreifen. Verwenden Sie TEA&TWIGS, ohne Ihre Browser-Einstellungen anzupassen, setzen wir voraus, dass Sie alle Cookies auf der Webseite von TEA&TWIGS akzeptieren. Die meisten Browser geben Ihnen auch die Möglichkeit, Cookies, einschließlich Cookies von TEA&TWIGS, zu überprüfen und zu löschen. Bitte beachten Sie, dass die Webseite von TEA&TWIGS ohne Cookies nicht richtig funktioniert.
Weitere Informationen zu Cookies, beispielsweise wie Sie anzeigen, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter wikipedia.org, www.allaboutcookies.org oder www.aboutcookies.org.
Weitere nützliche Ressourcen
Über die folgenden Links erfahren Sie mehr darüber, wie Werbetreibende Cookies verwenden:
Die Hersteller von Browsern stellen in ihrem Produkt Hilfeseiten für die Verwaltung von Cookies bereit. Weitere Informationen dazu finden Sie unter den nachfolgend aufgelisteten Links.
Für andere Browser ziehen Sie bitte die vom Hersteller Ihres Browsers bereitgestellten Unterlagen zu Rate.
81 Comments
Ein wirklich schöner Artikel und toller Start für die Gastblogger-Woche! LG, Mira.
Puh, katastrophale Rechtschreibung und Formatierung! Vielleicht mal redigieren?
Das hab ich mir auch gedacht. Schade, und wirklich Inhalt steckt in dem Artikel ja auch nicht. Gran Canaria ist sonnig, es gibt Zara dort. Wer hätte das gedacht.
Hallo liebe Sabine, bei der Formatierung ist was schief gelaufen! Aber lösch mal deinen Cache, wir haben das Problem schon behoben. VLG und danke fürs Feedback.
Ich meinte mit Formatierung sowas wie „auf der wunderschönen 12 – Monate – im – Jahr – Sonneninsel – GRAN CANARIA“, also falsch gesetzte Gedanken- oder Bindestriche, außerdem fehlende oder falsche Zeichensetzung sowie falsche Groß- und Kleinschreibung („Und von einer Winterjacke – Keine Spur“)…
Schöne Idee mal ein anderes Land vorzustellen. Aber man merkt die 2-jährige Abwesenheit von der deutschen Sprache. Aber darüber kann man ja auch mal hinwegsehen.
toller beitrag!
die fotos passen allerdings eher zum thema style.
http://rockinglace.blogspot.de/
ich finde keinen Stil, schade! Würde gerne mit nem roten Edding die Fehler korriegieren 😉
Korrigieren 😛
😀
Die Schreibe gefällt mir nicht so sehr..
Schöne Looks!!
Gran Canaria ist eine tolle Insel! Ich war letztes Jahr mit meinen Mädels mal wieder dort und es war einfach wunderbar!
Schöne Fotos 🙂
Gran Canaria ist wirklich superschön, das komplette Gegenteil zu Deutschland auf jeden Fall. 🙂 Trotzdem könnte ich mir nicht vorstellen für immer hier zu bleiben.
oh wow, schöner Auftakt! Der Artikel und die Fotos machen richtig Laune auf Sommer!!! Hoffentlich kommt der auch bald zu uns nach Deutschland! Anni’s Stil ist auch sehr farbenfroh und positiv, richtig inspirierend! Nicht so schwarz und „cool“ wie der typische Berlin-Style, mal ne Abwechslung 🙂
Dankeschön das ich mitmachen durfte 🙂 und für das viele Feedback!
Positiv sowieso Negativ 🙂 Sorry ist mir gar net aufgefallen mit der Rechtschreibung 🙂
Ja, vielleicht bin ich wirklich schon ZU lange auf der Insel – HAHA 😀
Ganz liebe Grüsse an ALLE!
Love, Anni
http://anniwearsprada.blogspot.com
Hallo Ihr Lieben!
Ich finde – ganz egal, was andere darüber denken – dass jeder hier die Chance verdient, einen Teil seines Blogs darzustellen.
Dabei geht es nicht darum, zu zählen, wer wie viele Rechtschreibfehler macht, sondern zu sehen, was für verschiedene Arten von Blogs es gibt…
Anna sollte den Lifestyle auf Gran Canaria präsentieren – in Bezug auf ihren eigenen Blog – und ich denke, das ist ihr prima gelungen.
Wer in diesem Gastbeitrag nur liest, dass sie hierbleibt, weil es Zara auf der Insel gibt, der irrt sich wohl. Gran Canaria ist eine wundervolle Insel, wie ich selbst zurzeit erleben darf und das hat sie kurz und knackig dargestellt!
Liebe Grüße an alle 🙂
Aber es ist schon auch wichtig das der Zara in Spanien allgemein besser ist als in Deutschland 😀 Das wollte ich eigentlich damit sagen 😀 <3
tolle Bilder, wunderschönes Mädchen, schöner Bericht über eine faszinierende Insel und eine rührende Auswanderungsgeschichte – I LIKE! 🙂
Erstmal finde ich es etwas lächerlich sich hier auf die Rechtschreibung zu Konzentrieren. Leute die neidisch sind, das sie es noch nicht geschafft haben im Ausland auf eigenen Beinen zu stehen, brauchen hier nicht das Haar in der Suppe zu suchen. Zudem muss ich sagen, ich finde den Artikel sehr schön.. Die Landschaften im Hintergrund sind einfach – TOP – (:
Sehr, sehr schön! Gefällt mir extrem Gut!
Darum geht es ja nun nicht. Wenn die Autorin keine Rechtschreibung beherrscht – okay. Aber dann muss man als Herausgeber des Blogs halt redigierend eingreifen. Ein Text, der wie dieser nur so vor Fehlern und Uneinheitlichkeiten strotzt, wirkt einfach wahnsinnig unprofessionell. Und hier handelt es sich ja schon um einen Blog, der das anstrebt, und nicht um einen Kleinmädchen-tumblr, oder?
Wenn es darum geht, das der jeweilige Beauftrage hier, den Text hätte noch einmal Korrigieren müssen, gebe ich dir recht. Allerdings finde ich das nicht Okay ist, sich gleich auf die Rechtschreibung zu Konzentrieren. Sei es drum, der Beitrag ist Super, und die Bilder einfach der Hammer!
🙂
Ist es nicht toll mal ein ein wenig Sonne und freundliche Looks zu sehen? Endlich mal was anderes als grau, braun und khaki!
Eine schöne Geschichte und zur Abwechslung was stylisches auf so ner Touriinsel, nicht nur diese Strandfummel 😉
Wegen der Schreibweise und der Rechtschreibung sollte man meiner Meinung nach nachsichtig sein, wenn man bedenkt dass sie seit zwei Jahren sogut wie nur spanisch spricht und außerdem ja erst seit kurzem bloggt.
Ich bekomme bei diesem Blog jedenfalls Lust auf eine Shoppingtour auf Gran Canaria 😀
Na dann komm her Süsse :-*
Super schöne Bilder
Finde den Beitrag und die Bilder echt super
Gefällt mir find ich Super
Da kann man direkt neidisch werden tolle Bilderr
Toller Blog find ich Super
Echt tolle Bilder wünsch mir dass es bei uns auch Sommer wird
Gran Canaria is ne echt tolle Insel und
Du bist so hübsch dein Style gefällt mir
Super gut mach weiter
Toller Blog
Geiler Style! Toller Blog! Macht weiter so! Folge dir nun auch per GFC!
Tolle Insel find ichvsuper ,muss man sich erst
mal trauen klasse Mädel weiter so
Dankeschön ist super lieb von dir 🙂
Dankeschön und jaaaa das mit dem „trauen“ war wirklich auch die allerschwerste Sache.
Man weiss nie was kommt bei so einem grossen Schritt. Hatte richtig Bange. 🙂
Du schaust echt Super aus
Ich finde es echt Super dass du nach Gran
Canaria gegangen bist war auch schon mal
Dort hat mir gut gefallen toller Blog und Super
Tolle Bilder
Dankeschön 🙂
Einfach nur super
Guter Blog und wunderschöne Bilder
Beitrag und Bilder gefallen mir gut
Die Bilder machen richtig Lust auf Sommer, Sonne und Strand!:)
Du musst nur herkommen Vanessa 🙂 just 4 Hours to flight :-*
[…] 3. Gran Canaria – Lifestyle! […]
Ich muss schon sagen, ein super Start für die Gastblogger Woche.
Haben Jasmin und Isabella richtig gut ausgesucht. Bisher haben alle Gastblogger gute Leistung gezeigt aber Anni’s Artikel war bisher doch der Beste für mich. Super gute Idee von einem anderen Leben zu berichten. Gran Canaria ist wirklich wunderschön.
Wow Dankeschön für das Kompliment 🙂 Bisher hat mich jeder von den Gatbloggern umgehauen 🙂 Waren alle richtig schöne Artikel :-*
Toller Beitrag, vielleicht ein bisschen kurz. Hätte noch gerne viel mehr über Anni und ihren Lifestyle auf Gran Canaria erfahren. 🙂
Kisses, Sanni
Du kannst gerne auf meinem Blog vorbeischauen unter
http://anniwearsprada.blogspot.com
Love, Anni
änni i love your blog…. you finaly did it!!!!!!
and your getting better and better day by day!!!
xoxo
Love Brittney
Danke Süsse :-* Was für ein liebes Kompliment 🙂
Finde alles Super
Was für einen Nagellack trägst du denn auf dem Bild mit den Punkten? Sieht so wunderschön aus, passend zum Frühling 🙂
Lou
Das ist „lovie dovie“ von „Essie“ 🙂 Dankeschön Süsse!!
Oh ähhh SORRY, so ein Quatsch, hab’s verwechselt 😀
Das ist „Mint Candy Apple“ von „Essie“ – natürlich 😉
Aber „lovie dovie“ ist auch supergeil!
Super Beitrag, einfach super!
Wahnsinn!
Ich bin begeistert, leben in GC! 😀
Bist richtig Hübsch, die Bilder machen mich eifersüchtig.
Dankeschön! Voll lieb :-*
Love, Anni
Ultra Gut!
Bin auf einiges Blogs Unterwegs, aber diese Bilder.. Hammer
<3 – lichen Dank, aber das liegt sicherlich nur an der wunderschönen Landschaft im Hintergrund und am Wetter 🙂 Ich fotografiere übrigends mit einer Canon 1100d
Gefällt mir!
Wunderschön (:
[…] 2. Gastbeitrag Lifestyle: Gran Canaria […]
Oh Änni, du bist es einfach 😀 … Schöner Beitrag über Gran Canaria, trotzdem hoffen wir das du ganz BALD auch mal wieder den Weg nach Good old Germany findest ;). We miss you <3
Danke mein Schatz 🙂
Ja mal sehen was die Zukunft noch so bringt 😀 Love
Bin stolz auf dich
Dankeschön 😀
Fantastisch!
Hallo,
tolle Looks, ich würde mir wünschen auch mal nur Sommer zu haben und lockere Kleidung tragen zu können. Aber dann freue ich mich doch über den Winter und dann wieder auf den Sommer und den Wechsel zwischen der Kleidung.
Gruß
Melina
Dankeschön für dein liebes Kommentar Melina :-*
Genau das ist es auch was mir hier doch schon ein bisschen fehlt 🙂
Bin immer ganz neidisch wenn ich so tolle Outfitbilder sehe, mit Schnee im Hintergrund und
den vielen tollen Strumpfhosen und Mänteln 🙂 Vermiss ich ja schon 🙂
Aber man will ja immer das was man nicht hat und umgekehrt ne!
Love, Anni
Ich mag deinen Style wirklich sehr.
Habe auch schon des öfteren gehört das der Zara in Spanien besser ist!
Ist das wirklich so krass so? Kann ich mir kaum vorstellen, war aber auch noch nie in Spanien (:
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern wie der Zara in Deutschland war, weiss nurnoch das es immer MEGA unordentlich und alles durcheinander war. Glaub schon das der Zara hier besser ist, hab ich auch schon des öfteren gehört. Es gibt auf jeden Fall mehr Auswahl denk es könnte aber auch daran liegen dass Zara eine spanische Marke ist :-*
Anniiiiiii habe deinen Post hier gerade erst entdeckt!!! Super gemacht, deine Bilder sind klasse und du bist wie immer wunderschön. Alles Liebe!
Super Bericht über das Leben Gran Canaria von Dir! gefällt mir!
Dankeschön für das liebe Kommentar Beatrice, viele liebe Grüsse in die Schweiz 🙂
Die Kanaren sind einfach wunderschön, sowohl Gran Canaria als auch Teneriffa sind sehr facettenreich und ich glaube Gran Canaria hat noch etwas mehr zu bieten als (nur) Primark & Zara *smile* Allerdings muss ich gestehen, finde ich persönlich Teneriffa noch einen Tick besser. Auf Teneriffa hat man so viel Vegetation, dort ist der Teide (höchster Berg der Kanaren) welcher sehr imposant anzusehen ist und man kann viele, wunderschöne Parks besuchen. Die Kanaren sind auch mein liebstes Reiseziel und immer wieder eine Empfehlung wert :-))
Viele Grüße
Da hast du wohl Recht, die Kanaren sind allgemein alle wunderschön. Auf Teneriffa ist der Siam und der Loro Park natürlich ein Muss. Glaub aber mehr „Leben“ gibt es auf Granne, aber wenn man mehr Ruhe und Natur erleben will ist Teneriffa besser. 🙂
Love, Anni